
Echte Krieche
(vulgo Kriachal)
Größe Frucht: 28 mm lang 27 mm breit 26 mm dick
Größe Blatt: 57 mm lang 30 mm breit
Größe Stängel: 8 mm
Blütezeit: April
Reifezeit: August
Aussehen: Trieb behaart, leicht bereift
Die Echte Krieche (Punus insititia) ist vermutlich um einiges älter als die uns bekannte Echte Zwetschke und damit unsere Urpflaume. Das belegen Funde von Steinkernen aus der Bronzezeit, die im Zuge von Grabungen an den Pfahlbaustätten in der Schweiz und in Weyregg gefunden wurden.
Der Trieb der „Echten Krieche“ ist samtig behaart, die Frucht blau und kugelig. Das Fruchtfleisch ist gelb, wird bei Überreife aber rot und geht schwer vom Kern.
Belege der Echten Krieche finden sich in Schörfling, Weyregg, Steinbach und im Raum Altmünster.
Die Echte Krieche eignet sich besonders gut zum Schnapsbrennen. Sie ist die Frucht, aus welcher auch der slawische „Sliwowitz“ gebrannt wird.